Muse

Muse
1. Die Musen lieben die Veränderung.
Lat.: Amant alterna Camoena. (Philippi, I, 23.)
2. Wollen die Musen fröhlich sein, kehren sie bei Bacchus ein.Gaal, 1692.
*3. Allen Musen zum Trotz.Eiselein, 478.
It.: Allo dispetto delle Muse. (Eiselein, 478.)
Lat.: Crassa Minerva. – Crassiore Musa. – Invita Minerva. – Pingui Minerva. (Eiselein, 478.)
*4. Den Musen leben.
Künsten und Wissenschaften.
*5. Die Musen haben ihre Thüren immer für ihn offen. (Altgriech.)
Von denen, die leicht und rasch fassen, grosse Talente haben und in Künsten und Wissenschaften bald etwas Tüchtiges leisten.
*6. Er ist unter den Musen erzogen.
Er ist sehr gelehrt.
Frz.: Il a été nourri dans le sacré Vallon. (Lendroy, 1476.)
*7. Ihr Musen steht mir bei.Eiselein, 478.
*8. Nun sind die Musen leibhaftig erschienen. Eiselein, 478.
Lat.: Nunc ipsa floret Musa. (Eiselein, 478.)
*9. Um dieselbe Muse buhlen. (Altgriech.)
Dieselbe Kunst oder Wissenschaft treiben.
*10. Welche Muse es sei, ist mir einerlei.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • muse — muse …   Dictionnaire des rimes

  • muse — [ myz ] n. f. • XIIIe; lat. musa, gr. moûsa 1 ♦ Chacune des neuf déesses qui, dans la mythologie antique, présidaient aux arts libéraux. Les neuf Muses : Clio (histoire), Calliope (éloquence, poésie héroïque), Melpomène (tragédie), Thalie… …   Encyclopédie Universelle

  • Muse — Muse …   Википедия

  • Muse — De izquierda a derecha, Matthew Bellamy, Dominic Howard y Christopher Wolstenholme …   Wikipedia Español

  • muse — 1. (mu z ) s. f. 1°   Chacune des neuf déesses qui présidaient, suivant les anciens, aux arts libéraux (on met une majuscule). Clio, Muse de l histoire ; Calliope, Muse de l éloquence et de la poésie héroïque ; Melpomène, Muse de la tragédie ;… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Muse — steht für: Muse (Mythologie), eine von mehreren Schwestern als Schutzgöttinnen der Künste in der griechischen Mythologie Muse (Beziehung), ein für jemanden anregend inspirierender Mensch Muse (Band), britische Rockband den Film Die Muse von… …   Deutsch Wikipedia

  • MUSE — steht für: eine Gruppe von neun göttlichen Personifikationen aus der griechischen Mythologie, siehe Muse (Mythologie) die anregend inspirierende Freundin eines Künstlers, siehe Muse (Beziehung) eine britische Rockband, siehe Muse (Band) ein Film… …   Deutsch Wikipedia

  • Muse (EP) — Muse EP by Muse Released 11 May 1998 (1998 05 11) …   Wikipedia

  • MusE — 0.7 running under KDE on Linux Developer(s) The MusE Team Stable release 1.1 / 27 September 2010; 13 months ago …   Wikipedia

  • Muse — Sf erw. bildg. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus gr. Moũsa (über l. Mūsa), Name der griechischen Göttinnen der Kunst (und Wissenschaft). Heute meist für die Inspiration des Dichters gebraucht (die Muse hat ihn geküßt u.ä.). Adjektiv: musisch.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Muse — (myo͞oz) n. 1) Greek Mythology Any of the nine daughters of Mnemosyne and Zeus, each of whom presided over a different art or science. 2) muse a) A guiding spirit. b) A source of inspiration: »the lover who was the painter s muse. 3) muse Archaic …   Word Histories

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”